Abteilungen

Criminal Investigative Division ( CID )

Die Criminal Investigative Division (CID) ist eine Abteilung innerhalb der Criminal, Cyber, Response, and Services Branch des Federal Investigation Bureau. Der CID ist die Hauptkomponente des FIB, die für die Überwachung der FIB-Ermittlungen traditioneller Verbrechen wie Drogenhandel und Gewaltverbrechen zuständig ist.

CID ist die größte operative Abteilung des FIB mit den meisten Spezialagenten vor Ort, mehreren Geheimdienstanalysten und vielzahl Mitarbeitern im Hauptquartier

Aufgaben des CID:

  • Bedrohungen abzuwehren, denen der Staat Los Santos ausgesetzt ist. CID baut seine Kapazitäten weiter aus und konzentriert seine Ressourcen derzeit auf die höchste Priorität
  • Organisierte Kriminalität, Gewaltverbrechen und schwere Straftäter sowie die Kriminalitätsrate zu senken.
  • Bekämpfung Geldwäsche
  • Undercover Ermittlung in Bereich Zivil, kriminalen Bereichen und auch behördlichen Bereich


Hostage Rescue Team  ( HRT )

Allgemein gilt die Doktrin: Wenn die Bedingungen für die konventionellen SWAT-Teams zu gefährlich sind, wird erst das FIB-SWAT zu Hilfe gerufen. Sollte die Situation immer noch zu delikat sein, so muss das HRT ausrücken. Es ist also keine Selbstverständlichkeit, dass bei Geiselnahmen das HRT zum Einsatz kommt. Dies zeigt vor allem, wie hoch dieses Team angesehen wird, denn eine Situation, in denen sowohl die polizeiliche als auch die bundespolizeiliche SWAT-Instanz überfordert sind, kommt nur in den allerseltensten Fällen vor. Ansonsten kann SWAT fast alle der folgenden Gebiete auch selber abdecken.


Aufgaben der HRT:

  • Geiselbefreiung
  • Festnahmen unter hohem Risiko
  • Stürmung von besonders gut gesicherten Gebäuden
  • Operationen im maritimen Gebiet
  • Heliborne-Operationen
  • Auslandseinsätze mit besonderer Befugnis


Human Resources Branch (HRB)

Die Human Resources Branch (HRB) ist eine Dienststelle des FIB. Das HRB ist für den gesamten internen Personalbedarf des FIB und für die Durchführung der FIB-Akademie zur Ausbildung neuer FIB-Agenten verantwortlich.

Unter der Leitung eines stellvertretenden Direktors des FIB ist der HRB gegenüber dem FIB-Direktor über den stellvertretenden Direktor verantwortlich. Als Einheit des FIB arbeitet das HRB mit der Staatsanwaltschaft zusammen.


Aufgaben der HRB:

  • Verantwortlich für die Rekrutierung verschiedener Positionen auf allen Besoldungsstufen beim FIB und Durchführung einer ganzen Reihe von Aufgaben im Zusammenhang mit dem/den gesamten Bewerberprogramm(en) des FIB, wie z. B. Prüfung der Bewerbungen auf Vollständigkeit, Tests, Vorstellungsgespräche und Einstellung.

  • Vollzieht Rekrutierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Organisationen.

  • Berät Mitarbeiter zu verschiedenen HRB-Angelegenheiten, einschließlich Karrieremöglichkeiten, Bewerbungen, Leistungen an Arbeitnehmer, Bezahlung, Ruhestand

  • Verarbeitet, überprüft und pflegt personalbezogene Dokumentation, einschließlich Personalbesetzung, Einstellung, Schulung, Beschwerden, Leistungsbewertungen, Personalmaßnahmen, Einstufungen und Beurlaubung von Mitarbeitern.

Office of Professional Responsibility  (OPR)


Die Hauptaufgabe von OPR besteht darin, sicherzustellen, dass die Agents des FIB ihre Pflichten im Einklang mit professionellen Standards erfüllen.

Das OPR erhält aus vielen Quellen Berichte über Fehlverhaltensvorwürfe gegen Angestellte des Staates. Fast die Hälfte aller derartigen Anschuldigungen werden dem OPR von Quellen des DOJ gemeldet, beispielsweise dem beteiligten Anwalt. Die übrigen Beschwerden stammen aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Privatanwälte, Angeklagte und Zivilprozessparteien, andere Behörden, Verweise von Justiz und Kongress sowie Medienberichte. OPR schenkt gerichtlichen Feststellungen von Fehlverhalten besondere Aufmerksamkeit.

Das OPR prüft jeden Vorwurf und entscheidet, ob weitere Untersuchungen gerechtfertigt sind. Die Feststellung ist eine Frage des Ermittlungsurteils, das viele Faktoren abwägt, darunter die Art der Behauptung, ihre scheinbare Glaubwürdigkeit, ihre Spezifität, ihre Verifizierungsfähigkeit und die Quelle der Behauptung. Die Entscheidung, ein Verfahren einzuleiten, begründet weder die Vermutung eines Fehlverhaltens noch verlagert sie die Beweislast auf die beschuldigte Person. Die Ermittlungen des OPR umfassen ein breites Spektrum an Vorwürfen und die verwendeten Ermittlungsmethoden variieren entsprechend.

In vielen Fällen benachrichtigt das OPR den beschuldigten Anwalt und fordert eine schriftliche Antwort. Manchmal führt das OPR auch Untersuchungen vor Ort durch. Das OPR meldet die Ergebnisse der Untersuchung dem zuständigen Abteilungsleiter und dem Büro des Generalstaatsanwalts. Das OPR informiert außerdem den Beschwerdeführer und den beschuldigten Anwalt über seine Schlussfolgerung.

Aufgaben der OPR:

  • OPR untersteht direkt dem Leiter des FIB und seinem Stellvertreter und arbeitet eng mit der Staatsanwaltschaft sowie allen Staatlichen Organisationen zusammen.
  • OPR erhält Anschuldigungen aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Büros des Staatsanwalts.
  • Auf schriftliche Anfrage stellt das OPR den Richtern auch die Ergebnisse des OPR zur Verfügung, wenn diese die Arbeit des Gerichts betreffen. 
  • Dienstvergehen aufdecken
  • Ermitteln gegen Beamte/Bürger
  • Anzeigen Aufnahmen von Bürgern
  • Anlaufstelle bei Beschwerden gegen Beamte
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.